Seit dem 17.07.2017 hat Facebook den Feed-Dialog um einige Parameter beraubt. Somit ist es nun nicht mehr möglich, ein picture
, name
oder description
als Parameter mitzugeben, welche dann in dem Facebook Post angezeigt werden. Stattdessen nimmt sich der Facebook-Crawler die Informationen von der Seite, welche man Teilen möchte. Macht ja auch Sinn soweit, denn somit stellt Facebook sicher, dass man auch das bekommt, was man erwartet wenn man auf einen Link klickt, der durch ein Bild, Titel und Beschreibung, einen Inhalt vermuten lässt.
Kategorie: Programmierung
In diesem Beispiel zeige ich, wie man bei einer Windows Phone 10 App die Statusleiste verändern kann.
Wenn man in einer Universal Windows Plattform App zu einer anderen Seite Navigieren will oder diese in einem Frame laden will, wie ich in diesem Beispiel zeige, möchte man meistens irgendwelche Parameter mitgeben.
Heute erweitern wir die App um eine Ladeanimation, damit der Bildschirm nicht so lange leer bleibt und die Deteilansicht der Beiträge. Zunächst jedoch formatieren wir das Datum richtig.
Single Page Web Apps sind moderne Webseiten, bei denen der Inhalt nicht, wie bei einer herkömmlichen Seite, durch einen Seitenwechsel dargestellt wird, sondern dynamisch geladen und an der entsprechenden Stelle durch HTML Templates eingebunden wird.
AngularJS ist ein Javascript Framework das sich hervorragend dafür eignet einen Blog, oder auch was anderes, als Web App zu programmieren. WordPress bietet durch Jetpack von Haus aus eine Schnittstelle von der man alle nötigen Daten abrufen kann. Ich nutze jedoch ein anderes Plugin (JSON API), da dieses umfangreicher ist.
Design Patterns oder auch Entwurfsmuster dienen bei der Objektorientierten Programmierung zum strukturieren der Implementierung. Sie bieten erprobte und bewährte Lösungswege, die dabei helfen den Programmcode flexibler, verständlicher, performanter und wartbarer zu machen. Was beim „programmieren im kleinen“ ein Algorithmus war (z.B. zum Sortieren oder Suchen), ist beim „programmieren im großen“ ein Entwurfsmuster. Das bedeutet, dass ein Entwurfsmuster eine Schablone für die Verwendung von Klassen und der Interaktion zwischen den Klassen bereit stellt. Sie bieten also ein Konzept zum Entwickeln einer Software.
In diesem Beitrag gehe ich auf das Thema Exception Handling (Ausnahmebehandlung) ein. Ohne speziell auf eine bestimmte Programmiersprache einzugehen, versuche ich allgemein zu erklären was sich hinter dem Begriff verbirgt und wie man es am besten anwendet.