Die StVO beschreibt Regeln für alle Verkehrsteilnehmer. Aus Rücksicht und um Unfälle zu vermeiden, sollten sich auch alle Verkehrsteilnehmer daran halten. Dazu zählen Fahrradfahrer, genauso wie PKW-Fahrer, Rollerfahrer oder Fußgänger.

Die StVO beschreibt Regeln für alle Verkehrsteilnehmer. Aus Rücksicht und um Unfälle zu vermeiden, sollten sich auch alle Verkehrsteilnehmer daran halten. Dazu zählen Fahrradfahrer, genauso wie PKW-Fahrer, Rollerfahrer oder Fußgänger.
Ausdauertraining ist wohl für die meisten Menschen die einfachste Art, etwas in Schwung zu kommen und mit Sport anzufangen, theoretisch zumindest. Ganz so einfach ist es natürlich nicht, denn die anfängliche Motivation, die ab und zu kommt, ist meist genauso schnell wieder weg, wie sie gekommen ist. Um das zu vermeiden und nachhaltig einen Einstieg in das Ausdauertraining zu finden, bekommst du in diesem Beitrag hilfreiche Tips.
Triathlon Training besteht zum größten Teil aus Ausdauertraining. Wenn man aber auf Dauer verletzungsfrei bleiben möchte und sich weiterentwickeln will, sollte man zusätzlich noch an anderen Dingen arbeiten. Es gibt viele Bausteine die dich in allen 3 Disziplinen schneller und besser machen.
Beantworte die Fragen und teste dein Wissen über Triathlon.
Gastbeitrag von Jana Pietsch über die verschiedenen Hundesportarten.
Jana Pietsch
Hundeverhaltensberaterin / Hundetrainerin im Saarland, Homburg
Homepage: Jana Pietsch Hundeverhaltensberaterin
Es gibt inzwischen viele verschiedene Hundesportarten, die ihren Ursprung oftmals in der Arbeit mit dem Hund haben. Die Sportarten sind in der Regel für Hunde jeder Rasse erlernbar, jedoch haben Hunde genau wie wir Menschen ihre Stärken und Schwächen.
Mein erster Triathlon über die Olympische Distanz. 1500 Meter Schwimmen, 40km Fahrradfahren, 10km Laufen und das an einem Tag 😉 Mein Ziel für diesen Wettkampf war das Ziel. Also einfach nur ankommen, Bestzeit ist es sowieso beim ersten Mal.
Das harte Training und die langen Radtouren in den letzten Wochen haben sich gelohnt. Beim 150km Jedermann Rennrad Rennen konnten wir beide zufrieden ins Ziel fahren. Ein sehr schönes Event, mit vielen Teilnehmern durch die verschiedenen Rennen die alle gleichzeitig starten, z.B. das 24 Stunden Rennen.
Seit dem 17.07.2017 hat Facebook den Feed-Dialog um einige Parameter beraubt. Somit ist es nun nicht mehr möglich, ein picture
, name
oder description
als Parameter mitzugeben, welche dann in dem Facebook Post angezeigt werden. Stattdessen nimmt sich der Facebook-Crawler die Informationen von der Seite, welche man Teilen möchte. Macht ja auch Sinn soweit, denn somit stellt Facebook sicher, dass man auch das bekommt, was man erwartet wenn man auf einen Link klickt, der durch ein Bild, Titel und Beschreibung, einen Inhalt vermuten lässt.
Alle Jahre wieder, nun zum dritten mal. Diesmal jedoch bei der Sprint-Distanz und nicht beim Jedermann. Ein direkter Vergleich zu den Jahren davor ist also nicht drin. Insgesamt war ich dieses mal aber etwa 6 Minuten schneller und das obwohl ich 500m mehr geschwommen bin.
In den letzten zwei Wochen habe ich etwas weniger trainiert als sonst. 4 Tage Rock am Ring werfen die Trainingsplanung einfach durcheinander. Morgen geht es beim Sprint Triathlon in St. Ingbert an den Start. Danach geht das Training dann wider richtig los.